Aktivitäten

Jahreshauptversammlung der Schützengilde Hohenems am 29. Oktober 2025

Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde Hohenems statt. Unter den zahlreichen Mitgliedern und Gästen durfte Oberschützenmeister Bernd Gächter auch mehrere Ehrengäste begrüßen:

Bürgermeister Dieter Egger, Landtagsabgeordneter, Vizebürgermeister und Sportstadtrat Markus Klien, Ehrenoberschützenmeister Clemens Waldburg-Zeil, Landesoberschützenmeister Jürgen Schneider sowie die Ehrenmitglieder Norbert Drexel und Hermann Gächter.

Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte der Bericht des Oberschützenmeisters. In seinem Rückblick schilderte Bernd Gächter chronologisch die Ereignisse, die aus Sicht des Vereins zum Umbau des Schießstandes geführt hatten. Er bedankte sich herzlich bei seinem Vorstandsteam, bestehend aus Burkhard Mangold und Josef Heuberger, für die engagierte Zusammenarbeit und das gemeinsam Erreichte.

Im Anschluss berichtete Kassier Burkhard Mangold über die finanzielle Lage des Vereins. Neben den investitionsintensiven Ausgaben für die neue elektronische Schießanlage und weitere infrastrukturelle Maßnahmen standen Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Erlösen aus der Gastwirtschaft, Förderungen durch die Stadt Hohenems und den ASVÖ, Sponsoring sowie freiwillige Spenden gegenüber.
Nach der Präsentation der Zahlen empfahlen die Kassaprüfer Helmut Burtscher und Othmar Fleisch die Entlastung des Kassiers und des Vorstandes, die von den Mitgliedern einstimmig angenommen wurde.

Daraufhin erfolgte die Bestellung neuer Schützenmeister*innen durch den Oberschützenmeister. Vorgeschlagen wurden Eszter Tibold und Norbert Bischof, deren Wahl ebenfalls einstimmig erfolgte.

Im Anschluss richteten die Ehrengäste ihre Grußworte an die Versammlung.
Bürgermeister Dieter Egger würdigte die Arbeit des Vereinsvorstandes und hob die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Hohenems hervor. Er erläuterte zudem die Beweggründe der Stadt für die Unterstützung des Umbaus der Schießanlage.
Sportstadtrat Markus Klien bekräftigte in seiner Ansprache das klare Bekenntnis der Stadt zur Schützengilde Hohenems und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement.
Auch Landesoberschützenmeister Jürgen Schneider zeigte sich erfreut darüber, dass der Schießbetrieb in der Ledi nach den Umbaumaßnahmen wieder aufgenommen werden kann.

Zum Abschluss bedankte sich Oberschützenmeister Bernd Gächter bei allen Anwesenden für ihr Kommen und ihre Unterstützung. Im Anschluss an den offiziellen Teil lud der Verein alle Mitglieder und Gäste zu einem gemütlichen Ausklang mit Schnitzel und Kartoffelsalat, zubereitet von Manfred vom Alberi Catering, ein.






Ochsenschießen 2025 in Feldkirch

 

Beim diesjährigen Ochsenschießen 2025 in Feldkirch konnte unsere Mannschaft der Schützengilde Hohenems groß auftrumpfen.
Die siegreiche Mannschaft setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

  • Thomas Mathis
  • Sheileen Waibel
  • Marlene Pribitzer
  • Bernd Gächter

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz in der Mannschaftswertung!

Auch in der Einzelwertung ließ die SG Hohenems aufhorchen: Thomas Mathis erzielte perfekte 300 Ringe und sicherte sich damit den Sieg in der Einzelwertung.

Ein großartiger Erfolg für unsere Schützengilde, wir sind stolz auf diese herausragende Leistung!

2025 Mannschaftswettkampf Feldkircher Ochse Mannschaft

2025 Mannschaftswettkampf Feldkircher Ochse Einzel

 

 

Vereinsmeisterschaft 2023

Am 14.10.2023 fand unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft statt. Dankenswerterweise durften wir den Bewerb auf dem Schießstand der USG Hard durchführen. Die Siegerehrung fand im Zuge der Jahreshauptversammlung im Cafe Lorenz in Hohenems statt.

Ergebnis: 

Vereinsmeisterschaft 2023

Ochsen Finale 2023

Am Sonntag, 24.10.2023 traten die besten 16 Mannschaften des Montfortschießen zum Ochsenfinale bei der HSG Feldkirch an. Die SchützInnen der Mannschaft SG Hohenems 1 belegten den 1. Rang.

Herzliche Gratulation.

Ergebnis: 

2023_Ochsenfinale_Mannschaft

2023_Ochsenfinale_Einzel

61. Dreikönigsschießen 2023

Das neue Jahr 2023 startet traditionell mit dem alljährlichen Dreikönigsschießen, welches die SG Hohenems zusammen mit der SG Dornbirn austrägt. Wie jedes Jahr werden 30 Schuss aufgestützt auf die 10m Distanz absolviert. Im Anschluss an den Bewerb steht das gesellige Beisammensein beim Schweinsbraten essen im Vordergrund.

Ergebnis: 

61. Dreikönigsschießen_2023

EM/WM Ehrung MedaillengewinnerInnen

AM 15.12.2022 wurden unsere erfolgreichen EM- und WM-MedaillengewinnerInnen im kleinen Rahmen von Mag. Michael Zangler als Vertreter des Sportreferates des Land Vorarlberg für ihre Leistungen geehrt. Bei der 50m Europameisterschaft 2022 in Wroclaw gewannen Sheileen Waibel und Thomas Mathis sensationell den Europameistertitel im 50m Liegend Mixed Bewerb, Kiano Waibel wurde Jun. Vize-Europameister im 50m Liegend Bewerb und Patrick Diem krönte die starken Leistungen mit einer WM-Bronze-Medaille in der Mannschaft im 300m Drei-Stellungs-Bewerb.

Wir gratulieren nochmals recht herzlich!

Ochsen Finale 2022

Am Sonntag, 18.09.2022 traten die besten 16 Mannschaften des Montfortschießen zum Ochsenfinale bei der HSG Feldkirch an. Die SchützInnen der Mannschaft SG Hohenems 1 belegten den 1. Rang. Die zweite Mannschaft der SG Hohenems belegte den 2. Rang.

Gratulation!

Ergebnis:

2022_Ochsenfinale_Mannschaft

2022_Ochsenfinale_Einzel

JuniorInnen WM Ehrung der Waibel Geschwister 2021

Am Abend des Ehrenschießens wurden Sheileen Waibel und Kiano Waibel für ihre großartigen Leistungen und Erfolge bei der JuniorInnen WM in Lima/Peru im Salomon-Sulzer Saal in Hohenems geehrt. Sheileen Waibel präsentierte stolz ihre Bronzemedaille, die sie im 60 Liegend gewonnen hatte. Zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Kiano Waibel belegte sie im Liegend Mixed den tollen 4. Platz.

Neben den Ehrengästen, der Familie und Freunden des Erfolgsduos war auch eine Musikgruppe vor Ort, die den festlichen Rahmen begleitete.

Ehrenschießen Franz Clemens Graf Waldburg-Zeil 2021

Am Sonntag, 07.11.2021 veranstaltete die SG Hohenems das Publikums- und Ehrenschießen von Franz Clemens Graf Waldburg-Zeil, der in diesem Rahmen zum Ehrenoberschützenmeister ernannt wurde. Als Ehrenpreis stiftete Franz Clemens Graf Waldburg-Zeil einen Festmeter Brennholz. Alle weiteren Platzierungen durften sich der Reihe nach ihre Preise am Gabentisch abholen.

Ergebnis:

Ehrenschiessen_Franz_Clemens_Graf_Waldburg-Zeil_2021

Einladung: 

Publikumschießen_07_11_2021

EM Ehrung im Löwensaal 2021

Am 14. Juni 2021 wurden unsere EM-TeilnehmerInnen und MedaillengewinnerInnen für ihre Erfolge bei der Europameisterschaft in Osijek im Löwensaal in Hohenems geehrt.

Dreikönigsschießen 2020

Am 6. Jänner fand das traditionelle Dreikönigsschießen bei der SG Dornbirn statt. Neben dem stehend aufgestützt schießen mit dem Luftgewehr stand das gemütliche Beisammen sein bei Speiß und Trank im Vordergrund. Wir bedanken uns bei den SchützInnen der SG Dornbirn und SG Hohenems für die tolle Organisation.

Schlussschießen 2019

Am Sonntag, 03.11.2019 wurde das traditionelle Schlussschießen am Schießstand in der Ledi ausgetragen. Die GewinnerInnen durften sich über Schützenwürste und Milka-Schokoladen freuen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Mit einem Teiler von 106 ist Eugen Griesser der diesjährige Schützenkönig.

Einladung:

Einladung_Schlussschiessen_2019